ico/arrow copy 3 Created with Sketch.
Current topics
ico/globe Created with Sketch.
de
Abholer
Best Practice
Botendienst
Digitale Apotheke
E-Rezept
Einrichtung & Architektur
Interviews
Intralogistik
Medikamentensicherheit
Micro Fulfillment Center
Mitarbeitende
POS & Werbung
Prozessoptimierung
Unkategorisiert
Verblisterung
Stroke 196@2x Created with Sketch.

Apotheken-Schaufenster: Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck

29.07.2019
-
Read time 3 Minuten
Best Practice
Einrichtung & Architektur
POS & Werbung
ico/chat copy 2 Created with Sketch.
ico/chat copy 2 Created with Sketch.

You would like to know more?

Contact us

ico/arrow copy Created with Sketch.

Die Apotheke und die toten Fliegen

Was haben Apotheken und tote Fliegen miteinander zu tun? Ziemlich viel! Aber erst mal zu mir und zu den Apotheken: Ich gebe Workshops, Seminare und biete auch Beratungen für die unterschiedlichsten Branchen an. Eine der spannendsten ist durchaus die Apothekenwelt. Interessante Produkte, Besonderheiten bei den Produktanordnungen (z.B. Freiwahl/Sichtwahl), Verbindung von digital und analog und besondere Menschen dahinter. Seitdem ich den ersten Auftrag aus der Branche bekam, ist immer, wenn ich an einer Apotheke vorbeikomme, mein Blick natürlich besonders geschärft. Wie präsentieren sie sich? Was könnte optimiert werden? Und was begegnet mir bei meinen Recherchen des Öfteren? Ja richtig, tote Fliegen (und das natürlich nicht nur in Apotheken-Schaufenstern!)

Somit sind wir bei Punkt zwei gelandet: Die toten Fliegen! Warum sie immer im Schaufenster sterben, ist mir bis heute unklar (da hilft auch kein Doktortitel). Aber sie tun es und das meistens im Kollektiv. Fünf bis zehn auf einer Fläche von 1 – 2 qm ist keine Seltenheit, besonders in der Sommerzeit. Wenn man dann als Apotheker/in nicht aufpasst, können sie nach Außen das positive Image einer Apotheke nicht gerade unterstützen, wenn nicht sogar schädigen.

ico/Later Copy 2 Created with Sketch.

Read also

Apotheken-Schaufenster: die Kundenwahrnehmung

24.09.2019
-
Read time 2 Minuten

Unbewusst nimmt der Kunde jede Kleinigkeit wahr

Und eigentlich beginnt die Außenwirkung nicht erst beim Schaufenster, sondern schon aus einiger Entfernung. Wann waren Sie bewusst das letzte Mal in größerer Entfernung vor Ihrer Apotheke? Da kann schon mal eine ausgefallene Leuchtreklame, im schlimmsten Fall noch mit einem sorgsamen Spinnennetz dekoriert, für einen nicht so guten Eindruck sorgen. Oder Pflänzchen haben sich wieder den Weg durch die Asphaltritzen gebahnt. Im Garten gerne, vor einem Schaufenster für den ersten Eindruck eher nicht. Und wenn Sie nicht sowieso schon täglich Ihre Schaufenster und Ihre Außenwirkung kontrollieren, werden sich bestimmt anschließend bei denen, die das nicht auf dem Tagesplan hatten, auch keine der schwarzen oder grünen Dinger mehr einfinden.

Zur Person

Karin Wahl nennt sich gern „Dr. Deko“, auch wenn sie nicht promoviert hat. Doch ihre Erfahrung und ihr Fachwissen, was Gestaltung und Warenpräsentation im Handel angeht, sind sehr umfangreich. Dies hat sie sogar in drei Büchern festgehalten und wie sie sagt, hat sich das auch wie eine Doktorarbeit angefühlt. Frau Karin Wahl schreibt für uns über die wichtigsten Regeln der Warenpräsentation sowohl im Schaufenster als auch in der Apotheke.

Weitere Informationen zur Autorin: karin-wahl.de

Best Practice
Einrichtung & Architektur
POS & Werbung

You might also be interested in

Automatisierung als Herzstück der Logistik

03.11.2022
-
Read time 3 Minuten

Optimierte Prozesse mit Automatisierungslösungen von BD Rowa™ und TBWB: Effizienzsteigerung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ein Interview mit Marcel Schnitzler, Geschäftsführer von kosmetikfuchs.de.

Best Practice
Interviews
Intralogistik
Prozessoptimierung

Customer Journey - die Reise Ihrer Kunden

02.07.2021
-
Read time 5 Minuten

Viele folgen dem Irrglauben, dass es das Ziel ist, das Produkt zu verkaufen. Dabei ist das nur der erste Schritt. Diese fünf Phasen sollten Sie bei der Reise Ihrer Kunden beachten.

Best Practice
Prozessoptimierung

Die Apotheke zur Marke machen: Interview mit Markus Prange

26.05.2021
-
Read time 5 Minuten

"Vom Ort der Produkttransaktion hin zum Dienstleistungsfokus" - Einer der sicher weiß, wie diese Transformation auch im Apothekenbereich gut gelingt, ist Markus Prange. Wir haben nachgefragt, wie die Apotheke vor Ort zum optisch wahrnehmbaren Kompetenz-Center herausgeputzt werden kann.

Best Practice
Digitale Apotheke
Einrichtung & Architektur
Interviews
POS & Werbung
Current topics

Bookmarked

Article name lorem ipsum dolor sit amet

You would like to know more?

Contact us

Stroke 196@2x Created with Sketch.

Thank you for your request. We will contact you as soon as possible.

ico/arrow copy Created with Sketch.

Subscribe our newsletter

Do not miss any news.

I want to receive news regarding following topics:

Stroke 196@2x Created with Sketch.

Thank you. Please confirm your subscription by clicking the respective link in the email we just sent you.

ico/arrow copy Created with Sketch.

Bookmarks

You have 0 articles

ico/arrow copy Created with Sketch.

Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies ermöglichen es uns zu verstehen, wie Besucher unsere Webseite nutzen, damit wir diese verbessern können. Durch den Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr.

Datenschutzerklärung