
Arbeitgeber:in der Wahl werden
Können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontaktieren Sie uns gerne.
Qualifizierte Mitarbeiter:innen finden und begeistern
Als Apotheker:in wissen Sie, wie wichtig qualifiziertes Personal für den Erfolg Ihrer Apotheke ist. Doch wie finden Sie die richtigen Mitarbeiter:innen? Welche Möglichkeiten gibt es, um die Herzen der Bewerber:innen zu gewinnen?
Der Markt ist umkämpft und Apothekenpersonal bereits seit geraumer Zeit knapp. Gut qualifizierte Bewerber:innen können sich ihren Arbeitsplatz frei aussuchen. Auf dem Land scheint die Situation laut der ApoKix Umfrage aus dem April noch gravierender als in der Stadt. Doch gerade hier ist eine flächendeckende Arzneimittelversorgung von enormer Wichtigkeit, um die älter werdende Bevölkerung auch in ländlichen Gebieten zuverlässig zu versorgen.
Neben Themen wie Gehalt und zusätzlichen Benefits wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld spielt auch das Thema moderner und attraktiver Arbeitsplatz eine große Rolle, wie die Umfrage zeigt. Doch was kann ich tun, um den Arbeitsplatz in meiner Apotheke attraktiver zu gestalten?
Ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen
Neben Teilzeitmodellen oder flexiblen Arbeitszeiten gewinnt die Automatisierung in der Apotheke an Bedeutung. Automatisierte Systeme in der Apotheke helfen dabei, die Produktivität zu steigern, indem sie Arbeitsschritte vereinfachen und Prozesse beschleunigen. Beispielsweise kann das automatisierte Lagermanagement den manuellen Aufwand deutlich reduzieren. Damit bleibt mehr Zeit für die Interaktion mit den Kund:innen oder für r zusätzliche Dienstleistungen – Aufgaben, in denen sich ihre Mitarbeiter:innen besser entfalten und kreativ sein können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Automatisierung ein wichtiger Baustein ist, um Personal langfristig zu binden und „Arbeitgeber:in der Herzen“ zu werden. Tipp aus der Praxis: Sprechen Sie schon in der Stellenanzeige von Ihrem Lagerautomaten und zeigen Sie so, dass Sie ein modernes und zukunftssicheres Arbeitsumfeld anbieten.
Das könnte Sie auch interessieren
SOS, der Sommer kommt!
Der Sommer ist gerade für Apotheken in touristischen Gebieten Hochsaison. Hier sind einige Tipps, die helfen könnten, mit dieser Situation umzugehen.
Mitarbeiter entlasten – aber wie?
Im Weihnachtsgeschäft, der Erkältungszeit aber auch Krisen, wie aktuell in der Sars-CoV-2 Pandemie, kommt es laut einer aposcope Umfrage zu einer deutlich höheren Arbeitsbelastung für Apothekenmitarbeiter. Um hier gut aufgestellt zu sein und die Mitarbeiter nicht übermäßig zu beanspruchen, ist es wichtig, dass die grundlegenden Prozesse in der Apotheke optimiert sind. Hier kann Automatisierung einen entscheidenden Beitrag leisten.
Covid-19: Sicheres Arbeiten in der Apotheke
Automatisierung kann in Krisenzeiten zur Entlastung und Arbeitsicherheit in der Apotheke beitragen.