
Kommissionierautomat, ja oder nein?
Können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontaktieren Sie uns gerne.
Ein Leitfaden für Ihre Entscheidung
Wir räumen auf mit den fünf häufigsten Bedenken, die bei der Anschaffung eines Kommissioniersystems geäußert werden. Ein Leitfaden für Ihre Entscheidung.
Sie denken über eine Modernisierung ihrer Apotheke und der Anschaffung eines Kommissionierautomaten nach? Sind aber noch unschlüssig, ob sie diesen Schritt wirklich tun sollen? Folgend finden Sie Antworten auf die fünf häufigsten Fragen, die sich Apotheken bei der Anschaffung eines Kommissionierautomaten stellen.

1. Einen Kommissionierautomaten kann ich mir nicht leisten.
Verständliche Bedenken, sowohl für Existenzgründer als auch für langjährige Apothekeninhaber. Sicherlich ist die Anschaffung eines Kommissionierautomaten eine große Investition, die gut überlegt sein sollte. Ein Kommissionierautomaten sind aber bereits für weniger als 60.000 € erhältlich, je nach Individualisierungsgrad und Größe. Langfristig betrachtet, lohnt sich die Investition u.a. durch Reduzierung der Lagerkosten und des gebunden Kapitals, Zeitgewinn, Steigerung von Kundenkontakten und effektivere Personalplanung. Außerdem hilfreich: Einige Automatenanbieter haben auch eine Automatenmiete im Angebot.
2. Meine Mitarbeiter haben Angst, dass sie mit der Anschaffung eines Kommissionierautomaten „überflüssig“ werden.
Im Gegenteil. Die Erfahrung zeigt, dass die gewonnene Zeit durch den Wegfall der Lagerpflege für wertvolle andere Tätigkeiten genutzt werden kann. Ein effektiverer Personaleinsatz und Aufgaben, die dem Personal Freude machen, sind eher die Regel. Die Aufwertung des Arbeitsplatzes und das moderne Umfeld werden es Ihnen zukünftig sogar leichter machen, Personal zu finden. Und ist der Automat erst einmal eingezogen, möchte ihn so schnell keiner mehr missen.
3. Ein Kommissionierautomat passt in meine Apotheke nicht rein.
Lagerautomaten gibt es in unzähligen Größenvarianten, frei nach dem Motto „Passt nicht – gibt’s nicht“. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Automaten ins Obergeschoss oder in den Keller zu bauen und die Ware mit Fördertechnik an den HV zu bringen. Oft ist die Anschaffung eines Kommissionierautomaten auch mit einem Umbau verbunden. Eventuell hat man zu diesem Zeitpunkt noch gar keine Vorstellung, wie sich ein Raum verändern kann, wenn man z.B. die Lage der HV-Tische verändert. Unser Vertrieb und die hauseigenen Projektierungs-Kollegen, erfahrene Raumplaner, haben bereits so manches kniffelige Projekt gemeistert und arbeiten hier gerne Hand in Hand mit anderen Gewerken.

4. Wenn der Strom ausfällt, komme ich nicht mehr an meine Medikamente.
Die gängigen Automaten verfügen über eine eingebaute Batterie, die kurzzeitige Unterbrechungen in der Stromversorgung ausgleichen und überbrücken kann – im Gegensatz zur automatischen Tür oder den PCs. Sollte es zu einem längeren Ausfall kommen, kann der Automat geöffnet werden und die Medikamente per Hand entnommen werden.
5. In ein paar Jahren verkaufe ich meine Apotheke, da lohnt sich die Investition nicht mehr.
Mit dem Einbau eines Automaten können Sie die Attraktivität und damit den Verkaufswert Ihrer Apotheke steigern. Gerade die neue Generation von jungen Apothekern wird Wert auf eine moderne und zukunftsträchtige Ausstattung legen. Hat man dennoch Bedenken, kann man alle unsere Systeme auch mieten und entweder für einen Restwert am Ende der Laufzeit erwerben oder zurückgeben.
Das könnte Sie auch interessieren
Blackout in der Apotheke: Was tun, wenn nichts mehr geht?
Erst Corona, dann Krieg in Europa, jetzt Energiekrise. Seit Jahren bewegen wir uns von der einen in die nächste bis dato undenkbare Krise. Auch wenn erstere beiden noch immer brandaktuell und lange nicht vergessen sind, wartet schon das nächste Thema, um das sich Gedanken gemacht werden muss: ENERGIE.
Impfen in der Apotheke – ein Hebel für Vorsorge
Nicht nur in der Corona-Krise könnten Apotheken mit Impfungen einen wichtigen Beitrag fürs Gesundheitssystem leisten. Auch grundsätzlich.
Innenarchitekturtrends Apotheke: Alles können, aber heute nichts müssen
Die Chancen, die uns das E-Rezept in Verbindung mit eCommerce eröffnet, sind aufregend und eine wirkliche Auffrischungskur für die Vor-Ort-Apotheke.