ico/arrow copy 3 Created with Sketch.
Current topics
ico/globe Created with Sketch.
de
Abholer
Best Practice
Botendienst
Digitale Apotheke
E-Rezept
Einrichtung & Architektur
Interviews
Intralogistik
Medikamentensicherheit
Micro Fulfillment Center
Mitarbeitende
POS & Werbung
Prozessoptimierung
Unkategorisiert
Verblisterung
Stroke 196@2x Created with Sketch.
Rowa Vmax

Securpharm in der Apotheken-Praxis

19.02.2019
-
Read time 3 Minuten
Best Practice
Digitale Apotheke
Interviews
Medikamentensicherheit
Prozessoptimierung
ico/chat copy 2 Created with Sketch.
ico/chat copy 2 Created with Sketch.

You would like to know more?

Contact us

ico/arrow copy Created with Sketch.

Interview mit Dr. Christian Gerninghaus, Sonnenapotheke Schlitz

Was kommt, was bleibt? Wie gehen Apotheker mit dem Thema Securpharm um? Welche Rolle spielt dabei ein Kommissioniersystem?

Securpharm ist in aller Mund. Wie wirkt sich die neue Richtlinie auf die Prozesse in der Apotheke aus. Bin ich dem Mehraufwand gewachsen? Welche Vorteile birgt das System für die Apotheke? Wir sprachen zu dem Thema mit Herrn Dr. Gerninghaus. Er führt gemeinsam mit seiner Frau drei Apotheken in Hessen und sieht dem 9. Februar entspannt entgegen.

Wie haben Sie und Ihr Team sich auf den 09.02. vorbereitet? Was erwarten Sie am Stichtag?

Dr. Gerninghaus: Im Grunde genommen haben wir uns nicht großartig vorbereitet. Es wurden ein paar alte Scanner ersetzt und unsere Warenwirtschaft auf eine neue Software upgedatet. Mein Rowa Automat ist ja bereits mit dem richtigen Scanner ausgestattet. Was jetzt noch fehlt,ist die Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Automat und Warenwirtschaft. Wobei das nicht essentiell für den Prozess ist, aber deutliche Vorteile bietet.

Aber vom Prinzip, sehe ich dem 09.02. entspannt entgegen. Im Grunde sind ja alle Packungen, die aktuell im System sind bzw. bis zum Stichtag produziert werden, im System freigegeben. Spannend wird es erst mit den neuen Packungen, aber auch hier sehe ich wenig Grund zur Sorge. Mit einer Übergangsfrist von fünf Jahren ist man hier auf der sicheren Seite. Ich sehe aus diesem Grund auch keinen Grund für vermehrte Retouren an den Großhandel.

Viele Apotheken sehen einen deutlichen Mehraufwand auf sich zukommen. Wie schätzen Sie die Veränderungen in Bezug auf die Prozesse in der Apotheke ein?

Ich denke, man muss hier unterschieden zwischen Apotheken mit und ohne Automaten. Apotheken mit einem Automaten haben aus meiner Sicht deutliche Vorteile, was das zukünftige Handling betrifft. Durch das Scannen der Packungen bei der Einlagerung kann ein vorgelagerter Sicherheitscheck bereits beim Wareneingang durchgeführt werden. Gesetzlich vorgeschrieben sind der Sicherheitscheck und die Ausbuchung erst bei der Abgabe an den Kunden. Das erledigt zukünftig mein Automat im Zusammenspiel mit meine Warenwirtschaft ganz von alleine. Da alle Daten zu den angeforderten Packungen bekannt sind.

Apotheken ohne Automat scannen die Packung erstmalig manuell bei der Abgabe an den Kunden durch. Das kann dann schon mal zu Verzögerungen kommen. Laut diverser Hochrechnungen im Netz, kann dieser Prozess – Code suchen, abscannen, auf Freigabe warten – dann schon mal bis zu 5 Sekunden in Anspruch nehmen. Ich sehe hier zwar keine Szenarien von langen Schlangen vor dem HV, aber der manuelle Aufwand ist objektiv betrachtet deutlich höher.

ico/Later Copy 2 Created with Sketch.

Read also

FMD im pharmazeutischen Großhandel

19.07.2019
-
Read time 3 Minuten

Hat die neue Regelung aus Ihrer Sicht auch Vorteile? Wie sieht es mit der Rolle des Apothekers aus?

Sicherlich hat die neue Gesetzgebung mit einem zunehmenden Onlinehandel und der Internationalisierung der Märkte ihre Berechtigung. Da die Quote der Arzneimittelfälschungen in Deutschland aktuell im Promillebereich liegt, denke ich, dass es hierzulande vermutlich weniger Probleme damit geben wird. Die Rolle des Apothekers ist sicherlich wichtig, aber sagen wir mal, nicht kriegsentscheidend.

Die Einführung des Datamatrix Codes bringt aber aus meiner Sicht noch ganz andere Vorteile mit sich. Durch die Möglichkeit der automatischen Erfassung der im Code enthaltenen Informationen, vereinfacht sich die Lagerpflege und Qualitätssicherung für mich deutlich. So wird zukünftig das echte Verfallsdatum beim Scan am Automat aus dem 2D-Code ausgelesen und gespeichert. Bisher haben wir immer mit einem fiktiven Verfallsdatum gearbeitet oder manuell ein Datum eingeben. Auch die Chargenverfolgung bei Rückrufen wird zukünftig einfacher sein. Insofern ist meine aktuelle Bilanz zum Thema FMD positiv.

Best Practice
Digitale Apotheke
Interviews
Medikamentensicherheit
Prozessoptimierung

You might also be interested in

Blackout in der Apotheke: Was tun, wenn nichts mehr geht?

25.11.2022
-
Read time 5 Minuten

Erst Corona, dann Krieg in Europa, jetzt Energiekrise. Seit Jahren bewegen wir uns von der einen in die nächste bis dato undenkbare Krise. Auch wenn erstere beiden noch immer brandaktuell und lange nicht vergessen sind, wartet schon das nächste Thema, um das sich Gedanken gemacht werden muss: ENERGIE.

Digitale Apotheke
Medikamentensicherheit

Impfen in der Apotheke – ein Hebel für Vorsorge

03.03.2022
-
Read time 5 Minuten

Nicht nur in der Corona-Krise könnten Apotheken mit Impfungen einen wichtigen Beitrag fürs Gesundheitssystem leisten. Auch grundsätzlich.

Digitale Apotheke

Innenarchitekturtrends Apotheke: Alles können, aber heute nichts müssen

13.12.2021
-
Read time 4 Minuten

Die Chancen, die uns das E-Rezept in Verbindung mit eCommerce eröffnet, sind aufregend und eine wirkliche Auffrischungskur für die Vor-Ort-Apotheke.

Digitale Apotheke
Einrichtung & Architektur
POS & Werbung
Prozessoptimierung
Current topics

Bookmarked

Article name lorem ipsum dolor sit amet

You would like to know more?

Contact us

Stroke 196@2x Created with Sketch.

Thank you for your request. We will contact you as soon as possible.

ico/arrow copy Created with Sketch.

Subscribe our newsletter

Do not miss any news.

I want to receive news regarding following topics:

Stroke 196@2x Created with Sketch.

Thank you. Please confirm your subscription by clicking the respective link in the email we just sent you.

ico/arrow copy Created with Sketch.

Bookmarks

You have 0 articles

ico/arrow copy Created with Sketch.

Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies ermöglichen es uns zu verstehen, wie Besucher unsere Webseite nutzen, damit wir diese verbessern können. Durch den Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr.

Datenschutzerklärung